Die 5 W's Grafikorganizer
Interaktive Online-Vorlagen und Arbeitsblätter für die Zusammenarbeit beim Sammeln und Analysieren von Informationen
Jetzt mit dem Zeichnen beginnen- Kostenlose 5-W-Grafikorganisatoren und Diagramme zum Sammeln und Ordnen von Informationen
- PDF-, SVG- und PNG-Export für PowerPoint-Präsentationen, Veröffentlichung und Druck
- Echtzeit-Kollaboration zur Online-Zusammenarbeit mit Ihren Studenten/Kollegen


Creately hilft Ihnen dabei mit
Leitfaden und bewährte Praktiken
Die 5 W's ist eine Technik, die verwendet wird, um Informationen über ein Thema für das Schreiben, Recherchen, Projekte, Journalismus, polizeiliche Ermittlungen usw. zu sammeln. Die 5 W's beinhalten wer, was, wann, wo und warum und stellen zusammen eine Formel dar, um die ganze Geschichte eines Themas zu verstehen. Manchmal wird der Formel eine sechste Frage Wie?hinzugefügt, um weitere Daten zu sammeln.
- Wenn Sie Ihr Thema ausgewählt haben, beginnen Sie mit der Lektüre rund um das Thema. Sie können sich auf Zeitungen, Online-Ressourcen wie Blogbeiträge, Websites usw. stützen oder sogar mit Fachexperten sprechen.
- Sammeln Sie bei der Recherche insbesondere die Informationen, die Ihnen bei der Beantwortung der Fragen wer, was, wann, wo und warum helfen können. Sie können einen der Grafikorganisatoren von Creately 5 w’s verwenden, um die Informationen einfach zu erfassen.
- Berücksichtigen Sie bei der Beantwortung der Frage “Wer?” die Personen, die an der Geschichte beteiligt sind. Wer sind die Hauptfiguren? Wer sind die Opfer? Wer ist betroffen oder profitiert?
- Die Frage “Was?” bezieht sich auf das, was in der Geschichte passiert ist, oder auf das Hauptereignis, auf dem die Geschichte basiert. Hier können Sie analysieren, was passiert ist, das zu diesem Moment geführt hat, was als Folge dieses Ereignisses passiert ist usw.
- Überlegen Sie als nächstes, “wann” dieser Vorfall stattgefunden hat? Wie wirkt sich der Zeitpunkt des Ereignisses auf seine Auswirkungen aus?
- Antworten auf die Frage finden, “warum” es passiert ist? Welche Faktoren führten zu diesem Vorfall? Oder wer hat es verursacht?
- “Wo” ist es passiert? Gibt es einen bestimmten Ort, an dem dieser Vorfall stattgefunden hat? Gibt es einen wichtigen Grund für diesen Standort?
- Wenn Sie all diese Daten gesammelt und in einem Arbeitsblatt festgehalten haben, können Sie sie zusammenführen, um Ihre Geschichte zu schreiben.
Mehr Vorlagen und visuelle Ideen zum Sammeln, Schreiben und Recherchieren von Informationen
Arbeitet mit den Werkzeugen, die Sie lieben
Durchdachte Integrationen mit den von Ihnen täglich genutzten Plattformen
